My free exercise to eliminate same elements of a list ...
Post #20: Two exercises by @elu-xx with an interesting suggestion for improvement. How can I code the first exercise shorter and on another way?, 2023.
14/04/23 - Day 14
Today I finished the section about lists!
The script above deletes from the list the elements that appear more than once.
I also did this program:
It goes through the list to find an element and it output the position of the element.
Post #81: YouTube, Programmieren Starten, Python Tutorial, #21/24, Das Konzept der Objektorientierung (OOP), 2023.
My source code of the exercise ...
The output of my source code ...
Post 78: MIT - Massachusetts Institute of Technology, Open Course Ware, Dr. Ana Bell, Object Oriented Programming, Introduction to computer science and programming in Python, 2023.
Post #91: Pinterest, @usamaawan5752, Python Road Map, 2023.
The source code of my exercise ...
The output of my source code ...
Post #29: YouTube, Programmieren-Starten, #8 Der Zuweisungsoperator und die kombinierten Zuweisungsoperatoren, 2023.
The source code of my exercise ...
The output of my source code ...
Post #61: YouTube, Programmieren-Starten, Python Tutorial #16 Schleifen in Python - Die For-Schleife, 2023.
Ein richtig gutes Taschenbuch für den Einstieg in die Programmiersprache "Python". Das Buch ist zwar schlank, aber trotzdem ausführlich und kompetent. Michael Weigend gehört für mich zu den besten deutschsprachigen Autoren zur Programmierung mit Python, der verständlich schreibt und ein solides Fachwissen vermittelt.
Post #27: Michael Weigend, Python 3 Schnelleinstieg, Programmieren lernen in 14 Tagen, mitp Verlag, Frechen, 2021.
Source: Techvidvan
Post #67: TechVidvan, offers an excellent Python Tutorial, 2023.
15.2.1934 - 1.1.2024
Niklaus Wirth war gebürtiger Schweizer, studierte Ingenieur-Wissenschaften und war auch als Informatiker tägig gewesen. Er entwarf die Programmiersprache "PL360", die 1968 auf dem "IBM System/360" implementiert wurde. Weiterhin beteiligte sich Wirth an der Weiterentwicklung und Verallgemeinerung der Sprache "Algol". Insbesondere schuf er in Zusammenarbeit mit Tony Hoare die Sprache "Algol W" und wirkte an der Entwicklung von "Algol 68" mit. Enttäuscht über die stetig zunehmende Komplexität der Entwürfe zu dieser Sprache definierte und implementierte er in den Jahren 1968 bis 1972 praktisch im Alleingang die Programmiersprache "Pascal".
Quelle: Wikipedia
Post #110: Heise Online, Niklaus Wirth, Eine Optimierung beim Programmieren erfordert Zeit, 2024.
Post #14: YouTube, Top 10 Programming Languages in 2023.
Post #96: Bernd Klein, Einführung in Python 3 für Ein- und Umsteiger, Hansa Verlag, 2. Auflage, 494 Seiten, 2014.